Schnell, richtig und effektiv handeln - Gemeinsam mit Bergführer Bruno Bösch aus Alt St. Joahnn, tasten Sie sich an die komplexe Materie der Lawinenkunde heran und üben den Umgang mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten LVS, Sonde und Schaufel. Im Lawinenkurs und der Übungstour im Gelände werden Ihnen die Funktion der Notfallausrüstung und die wichtigsten Fakten der Lawinenkunde vermittelt.
Das frisch Erlernte kann während der geführten Ski- Schneeschuhtour realitätsgetreu angewandt werden.
Am Ende des Kurses erhalten Sie das Zertifikat SWISS MOUNTAIN TRAINING Winter 1 des Schweizer Bergführerverbandes.
Programm
Tag 1
- Anreise zum Ausgangsort
- Niveauabstimmung, Ziele und Erwartungen
- Theorie
- 3x3 Methode
- Reduktionsmethode
- Lawinenbulletin
- Material
- Tour den Verhältnissen entsprechend mit Theorie
- Gefahren abschätzen
- LVS Übungen
- Wildruhezonen
- Tourenplanung für Folgetag
Tag 2
- Tour den Verhältnissen entsprechend mit Theorie
- Lawinensituation erkennen
- Hangneigung schätzen und messen
- Routenwahl
- Schutz von Flora und Fauna
Voraussetzungen
- sicheres Ski- oder Snowboardfahren auf roter Piste
- Kondition für 600 hm Aufstieg
Konditionen
Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung
Durchführung
ab 4 bis 8 Teilnehmer
Der 2-Tägige Lawinenkurs mit geführter Ski-, Schneeschuhtour vom 22. / 23. Januar 2022 ist auch für Schneeschuhläufer geeignet.
Kontakt für Fragen und Beratung
Bruno Bösch eidg. dipl. Bergführer
E-Mail: bruno.boesch@steinmannli.ch
Telefon: +41 79 276 73 14